Herzlich Willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Kleiningersheim e.V.
Sinn und Zweck der Obst- und Gartenbauvereine ist die Obstbaumpflege und der Landschaftsschutz.
Der OGV Kleiningersheim, der im Jahre 1952 gegründet wurde, hat sich dieser Aufgabe gestellt. Es waren viele Frauen und Männer in den vergangenen Jahren, die den Erhalt der Baumwiesen, der Veredelung der Obstbäume und die Pflege der Kulturlandschaft in den Vordergrund gestellt haben.
Es ist an uns, für unsere Nachkommen in diesem Sinne weiterzuarbeiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer Webseiten!
Nachruf Hannelore Pick
Frau Hannelore Pick ist 1976 in den Obst und Gartenbauvereins Kleiningersheim eingetreten. In der Zeit von 1987 bis 2002 war sie als Kassiererin aktiv im Ausschuss. Anschließend konnte der Verein so lange es ihr gesundheitlich möglich war, immer auf ihre Unterstützung zählen. Hannelore Pick war zuverlässig und immer freundlich zu Allen. Wir werden Sie dankbar in bester Erinnerung behalten.
Weintour
Was Sie schon immer zum Weinbau wissen wollten, konnten viele Interessierte an einem schönen Samstagnachmittag im Mai von Rainer Fink erfahren. Nach dem Start im Schönblick wurde das Wissen nicht nur wörtlich, sondern auch mit dem Genuss verschiedener Weine erweitert. Rainer Fink erklärte sehr anschaulich die neuen PIWI-Sorten und aus welchen Sorten sie gekreuzt wurden. Nach der Wanderung mit Halt in den Weinbergen vor den Rebsorten fand die Weintour mit einem wunderbaren Vesper seinen Abschluss in der Kelter von Weinbau Fink.
Danke an Familie Fink und Helferinnen und den Besuchern der Weinrunde
Am einem Samstagnachmittag wurden auf dem Lindenhof von Kindern und Jugendlichen Spankörbchen wunderschön mit Blühpflanzen und einem Kohlrabi-Setzling bepflanzt. Ausgeschmückt wurden diese mit selbst gebastelten Blumen, Schmetterlingen und weiterer Deko. In Begleitung der Eltern und Großeltern wurde sehr schnell viel fertiggebracht, sodass uns auch noch Zeit für ein paar Spiele im Freien und einen Besuch bei den Hühnern blieb.
Schon im Verlauf der Veranstaltung wurden neue Ideen für weitere Aktionen unserer Kinder- und Jugendgruppe gesammelt.
Danke an Familie Simone und Bernd Grabenstein für die Gastfreundschaft auf ihrem Lindenhof.